Wer identifiziert und bewertet Ihre Chancen? Wer erarbeitet mit Ihnen den besten Weg zu Ihren Zielen und zu erforderlichen sowie erfolgreichen Entscheidungen?

Entscheidungen von Tragweite sollten Ihre besten und wichtigsten Entscheidungen sein – für diese stehen Sie mit Ihrem Namen ein. Im täglichen Geschäft fehlen dazu oftmals die Zeit, der Fokus und die benötigte Kompetenz. Dabei unterstützen wir Sie. Wir liefern Ihnen alle Elemente der Wertschöpfung im Entscheidungsprozess – rational, nachvollziehbar und auf Ihren individuellen Entscheidungsprozess angepasst.

Das machen wir:

  • Inhaltliche und strategische Analyse
  • Erarbeiten konkreter Szenarien
  • Bewertung von Handlungsoptionen
  • Vorbereitung von Entscheidungen und Schaffung der Rahmenbedingungen für vorausschauende Entscheidungen mit FIRM GROUND®

Projekt „Marktführerschaft strategisch absichern“

Ein globaler Marktführer möchte sein Software- und Dienstleistungsportfolio neu strukturieren. LKPU wird mit der Analyse sämtlicher Einflussfaktoren und der Erarbeitung und Bewertung konkreter Handlungsoptionen beauftragt. Das Produkt von LKPU am Ende ist eine Entscheidungsgrundlage für ein neues, innovatives Geschäftsmodell samt Portfolio.

  • LKPU Berater: 3
  • Team: 12 Mitarbeiter
  • Skills: Analyse, Handlungsoptionen, Bewertung, Entscheidungsprozess, Vorstandkommunikation
  • Dauer: 2 Monate

Ansprechpartner Management Consulting

Jan Koppetsch, Frankfurt
koppetsch@lkpu.com
+49 (0)69 153225-10

pexels-photo-1498958

Sie haben die Kontrolle über Ihr Projekt verloren? Die Transparenz fehlt, das Team arbeitet nicht mehr gemeinsam in die richtige Richtung?

Wenn Ihr Projekt tiefrot ist und alles auf das Scheitern des Projektes hindeutet, sind wir mit einem erfahrenen Team sofort vor Ort und zur Stelle. Unmittelbar und mit den richtigen Experten für Sofortmaßnahmen. Auf Augenhöhe im Management und handlungsfähig im Maschinenraum – auf Ebene von Prozessen und IT. Aus unserer Erfahrung wissen wir, wie wir unter spezifischen Bedingungen gleichzeitig auf allen Ebenen den Heilungsprozess anstoßen und steuern. Dabei bieten wir Ihnen jederzeit die größte Transparenz.

Ihr Zweck heiligt unsere Mittel

  • Risiko- und Problemanalyse
  • Sofortmaßnahmen Aufbau- und Ablauforganisation inkl. Vendoren
  • Handlungsoptionen und Entscheidungen
  • Besetzung von Schlüsselpositionen und operativer Projektleitung

Projekt „Gehaltsabrechnung sicherstellen“

Bei einem großen deutschen Fernsehsender war nach letztmaliger Lizenzverlängerung die Umstellung des Systems zur Entgeltabrechnung von 14.000 Mitarbeitern gefährdet. Pragmatisch und schnell unterstützte LKPU das Management bei wichtigen Entscheidungen und konnte gemeinsam mit den Kunden den Teamgeist und die operative Steuerungsfähigkeit im Unternehmen wiederherstellen. Die Kernfunktionen waren rechtzeitig einsetzbar – und die Roadmap für erforderliche Nacharbeiten auf dem Tisch.

  • LKPU Berater: 5
  • Team: 70 Mitarbeiter
  • Skills: Krisenmanagement, Projektmanagement, Vendor Management, Anforderungs- und Testmanagement
  • Dienstleister: 4

Ansprechpartner Projektsanierung

Jan Koppetsch, Frankfurt
koppetsch@lkpu.com
+49 (0)69 153225-10

Sie wollen mit erfolgskritischen Projekten sicher ins Ziel gelangen? Jederzeit mit inhaltlichem Überblick für schnelle und richtige Entscheidungen?

Ist Ihr Vorhaben von besonderer Wichtigkeit und sogar Dringlichkeit? Die Voraussetzungen sind nicht die Besten? Sie wissen, dass es ein Kraftakt wird und sich alle Blicke auf Sie richten werden? Das sind wir gewohnt. Wir helfen Ihnen in derartigen Situationen, die wichtigen Dinge richtig zu machen und Ihre Projekte sicher ins Ziel zu bringen. Wir nehmen die Standpunkte aller entscheidenden Stakeholder ein, orientieren uns daran und helfen Ihnen mit Ihrem Projekt weiter. Mit ruhiger und fester Hand.

Wir steuern mit ruhiger, fester Hand.

  • Planung, Budgetierung und Besetzung wichtiger Rollen
  • Setup Aufbau- und Ablauforganisation – unterstützt durch FIRM GROUND®
  • Steuerung über Transparenz und pragmatisch eingesetzte Tools
  • Reviews & Turn-Arounds

Projekt „Massenmigration kurz vor Sunset“

Für den marktführenden Hersteller einer Payroll-Software stand das Abschalten der Plattform zum Jahresende fest. Nach der Verlängerung um ein Jahr mussten 8 Monate vor Sunset noch 1.000 Kunden in das System migriert werden. Eine schwere Auseinandersetzung mit einem wichtigen Migrateur spitzte die Krise noch weiter zu. LKPU war hier mit der Programmleitung beauftragt und führte die Migration erfolgreich zu Ende.

  • LKPU Berater: 4
  • Team: 50 Mitarbeiter
  • Skills: Programmmanagement, Dienstleistersteuerung
  • Dienstleister: 6

Ansprechpartner Projektmanagement

Abtin Maghrour, München
maghrour@lkpu.com
+49 (0)69 153225-10

Kunden, Partner und Mitarbeiter im Blick, treiben wir die Neuausrichtung an, unterstützen die Transaktionen und planen und steuern die Dis-/Integration

Welches übergreifende Ziel wird mit der Integration von Kunden, Partnern und Mitarbeitern verfolgt? Sollten Mitarbeiter und Dienstleister übernommen werden? Wenn ja, welche? Jede Fusion und jede Übernahme sind eine massive Beeinträchtigung des operativen Geschäfts. Also genau dessen, wovon die Beteiligten leben. Transaktionen erfordern oft eine Vielzahl von Überlegungen, Analysen und Entscheidungen, damit Ihre spezifischen Ziele schnell und bestmöglich erreicht werden können. Nutzen Sie unsere internationale Erfahrung, damit das reibungslos funktioniert und zu keiner Verwundbarkeit im Wettbewerb führt.

Erfolgreich = Schnell

  • Handlungsoptionen erkennen & Entscheidungen treffen mit Hilfe von FIRM GROUND®
  • Ringfencing, Operativer Carve Out & Integration
  • Transition Management inkl. Service & License Agreements
  • De & Pre Merger Umsetzung

Projekt „Neue Retailbank durch rasche Zukäufe“

Eine globale Universalbank will in Deutschland und Europa stark expandieren. Drei Banken werden in kurzen Abständen übernommen. LKPU begleitet den Kauf mit Fokus auf IT- und Prozessentscheidungen, operative Integration und Überleitungsvereinbarungen. Zudem treibt und unterstützt das Team von LKPU anschließend die Integration. Die Zukäufe werden im Rekordtempo umfassend und erfolgreich integriert.

  • LKPU Berater: 5
  • Team: 150 Mitarbeiter
  • Skills: Integrationsstrategie, Verhandlungen, operative Teil-/ Projektleitung
  • Dienstleister: 6

Ansprechpartner Pre / De / Merger Support

Abtin Maghrour, München
maghrour@lkpu.com
+49 (0)69 153225-10

Leistungen klären, abgrenzen, verhandeln und schnell zum konkreten Vertrag – immer mit Blick auf das Tagesgeschäft

Messen Sie die Leistung Ihrer Vendoren? Wissen Sie, dass jeder genau das leistet und abrechnet, was benötigt wird? Und wissen Sie noch, warum Ihr Vendor Ihr Vendor ist – und nicht ein anderer? Vendor-Management ist mehr als Lieferanten mit dem günstigsten Preis zu finden. Es geht darum, den Prozess effizienter zu gestalten, Lieferantenbeziehungen zu verwalten und letztendlich sicherzustellen, dass die getroffenen Vereinbarungen eingehalten und kontinuierlich verbessert werden. Auch wenn die Leistungen Ihrer einzelnen Vendoren sehr spezifisch sind, hilft Ihnen unser Vendor-Management, die benötigte Leistung zum besten Preis und zum geringsten Risiko zu erhalten. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Erfahrung. Gehen Sie entspannt Ihrem Tagesgeschäft nach, während wir im Hintergrund effektive Lieferantenmanagement-Prozesse aufbauen.

Qualität wählen – und steigern

  • Definition Leistungsfluss und Neu-/Auswahlprozess Vendoren
  • Vertragsüberprüfung / -erstellung (inkl. SLA) mit Augmented Consulting und FAST CONTRACT®
  • Koordination von Sachverhalten für Rechts- und Steuerberatung
  • Bestandsanalyse und Optimierung
  • Verhandlungsführung

Projekt „B2B Marktplatz für den PVH“

Eine PVH-Einkaufs- und Logistikgruppe mit ungefähr 1.500 Mitarbeitern ermöglicht ihren Mitgliedern E-Commerce über eine eigene Marktplatzplattform. Händler, Zahlungsdienstleister, die Einkaufs- und Logistikgruppen, die gruppeneigene Bank und Lieferanten schließen dazu komplexe Verträge ab. Deren Erstellung verantwortet LKPU durch Koordination der Rechtsberatung, Darstellung der Sachverhalte und wirtschaftliche Qualitätssicherung.

  • Einsatzdauer: 20 Monate
  • LKPU Berater: 5
  • Team: 15
  • Skills: Vertragserstellung, Kooperation mit Kanzleien für Versandhandelsrecht, Zahlungsdienstleistungsrecht, Kartellrecht und IT
  • Dienstleister: 7 (davon 3 Anwaltskanzleien)

Ansprechpartner Vendormanagement

Abtin Maghrour, München
maghrour@lkpu.com
+49 (0)69 153225-10

Vendor Management

Wer seine Kompetenzen und Kapazitäten kennt, kann steuern – nicht umgekehrt

Von Ihnen wird erwartet, mit dünner Personaldecke Wunder zu vollbringen? Und die nächste Effizienzoptimierung steht vor der Tür? Wir versetzen Sie in die Lage, angemessen planen und steuern zu können. Wie? Wir wenden ein strukturiertes Entity-Relationship-Modell (SERM) an, damit Sie volle Transparenz bei der Aufbau- und Ablauforganisation und bei den mit der Kapazitätsausstattung verbundenen Risiken haben. Inklusive Kosten.

Stellen Sie sich auf – risikobasiert!

  • Aufnahme bzw. Verarbeitung von Prozessen, Rollen und Kapazitäten
  • Analyse & Definition Zielbild mit FIRM GROUND® – basierend auf strukturiertem Entity-Relationship-Modell (SERM)
  • Definition der Umsetzungsmaßnahmen
  • Prozess kontinuierliche Optimierung

Projekt „Effizienzbasierte Risikoanalyse Personal“

Unter anhaltendem Kostendruck muss das Management einer Spezialbank wiederholt Einsparungen realisieren. Um die Wettbewerbsfähig dennoch zu gewährleisten, wird auf Effizienz und wohlgeplanten Personalabbau gesetzt. Dazu liefert LKPU ein Modell, mit dem die Auf- und Abbauorganisation verknüpft und Kapazitäten nach Kritikalität gesteuert werden können. Fazit: Der Abbau findet risikobasiert statt, nicht vorschnell.

  • Einsatzdauer: 3 Monate
  • LKPU Berater: 1
  • Team: 2 Mitarbeiter
  • Skills: Aufbauorganisation, Ablauforganisation

Ansprechpartner Organisational Excellence

Jan Koppetsch, Frankfurt
koppetsch@lkpu.com
+49 (0)69 153225-10